ARABISCHER BUND Berlin ADB رابطة حقوق الآنسان برلين

Wir begrüßen Sie auf unserer WebSite!

Der Arabische Bund e.V. setzt sich für den interkulturellen Dialog und Menschenrechte ein.  Da sich die arabische Community aus mehr als 20 Nationen zusammensetzt, wird hier ein reger Informationsaustausch gefördert. Zur Zeit leben rund 220.000 Menschen aus über 20 arabischen Staaten in Deutschlands Hauptstadt.
Die Aktivitäten des Arabischen Bundes greifen auf “alte Traditionen” der arabischen Szene zurück.
Die arabische Szene war zu Beginn des 20.Jh. in Berlin bereits sehr aktiv. Vor allem die in Berlin
lebenden Geschäftsleute und Intellektuellen engagierten sich hinsichtlich politischer und wirtschaftlicher Fragen ihrer Heimatländer. Sie stellten die Situation der orientalischen Welt für alle sichtbar dar.

Zur Menschenrechtsorganisationen
Menschenrechtsorganisationen sind Organisationen, die gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 spielt in ihrer Arbeit eine bedeutende Rolle. Menschenrechtsorganisationen versuchen etwa bei Inhaftierung politischer Häftlinge, drohender Todesstrafe oder Verfolgung ethnischer Minderheiten durch Organisation von Kundgebungen, Protestschreiben oder Presseerklärungen politische Prozesse zu beeinflussen oder in Gang zu setzen.
Menschenrechtsorganisationen sind meist nichtstaatliche Organisationen, Bürgerrechtsbewegungen. In der Regel werden sie durch Spenden, ehrenamtliche Mitglieder und durch die Fürsprache prominenter Förderer unterstützt.
Email: arabischerbund@gmail.com